MEDITATION

Meditation, eine Praxis, die immer beliebter wird, gewinnt in unserer hypervernetzten Gesellschaft, die keine Zeit mehr lässt, sich auf das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren, zunehmend an Bedeutung. Loslassen, sich entspannen, Körper und Geist beruhigen sind Konzepte, die manchmal schwer zu erreichen sind, da unser Lebensrhythmus so hektisch ist....

KLANGREISE

Eine Klangreise, warum und mit welchem Nutzen? Bei Klangbädern (oder -reisen) werden verschiedene Klangtechniken eingesetzt, um das körperliche, emotionale und geistige Wohlbefinden zu fördern. Dieser Ansatz beruht auf der Idee, dass Schallschwingungen mit dem menschlichen Körper (insbesondere seinen flüssigen Bestandteilen wie Wasser) in Resonanz treten und ihn auf der Ebene der...

YOGA NIDRA

Was ist Yoga Nidra? Yoga Nidra ist eine Form der geführten Meditation, die tiefe Entspannung fördert. Die Schritte des Yoga Nidra führen zu einer Konzentration auf die Atmung und die Muskelentspannung, um einen veränderten Bewusstseinszustand zu erreichen, in dem Loslassen, Kreativität und Selbstbeobachtung möglich sind. Wie geht es weiter

MYOFASZIALE SELBSTMASSAGE

Die Myofasziale Selbstmassage ist eine in der Schweiz noch wenig verbreitete Technik. Sie ist eine körperliche Aktivität, mit der Sie Schmerzen lindern, die Durchblutung verbessern, Steifheit bekämpfen und die Muskeln in allen Körperteilen entspannen können. Mithilfe von Massagen, die mit Massagebällen durchgeführt werden, indem Sie Ihr Körpergewicht...

RESTAURATIVES YOGA

In unserer heutigen Gesellschaft haben wir oft wenig Zeit, Stress gehört zu unserem Alltag und es fällt uns sehr schwer, uns eine kleine Pause zu gönnen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie wirklich unter Zeitmangel leiden? Ist Ihr Rhythmus nur durch die Gesellschaft und die Welt, in der wir leben, bedingt oder...

YIN YOGA

Für die meisten von uns ist die heutige Zeit mit einem hektischen Alltag verbunden. Arbeit, Partnerschaft, Familie, Freunde, Hobbys und ein überfüllter Terminkalender führen dazu, dass wir uns oft nicht einmal mehr die Zeit nehmen, uns mit uns selbst zu verbinden und uns auszuruhen. Dabei ist es für unseren Körper, unseren Geist und vor allem für die...